"Ihr Menschen! Siehe, Wir schufen euch als Mann und Frau und machten euch zu Völkern und zu Stämmen, damit ihr einander kennenlernt.”
[Sure 49, Vers 13]
Unser Leitbild
Aus dem Glauben schöpft eine jede Muslimin und ein jeder Muslim ihre bzw. seine Motivation für die Gestaltung einer friedlichen Gesellschaft. Dabei prägen islamische Tugenden wie Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Aufrichtigkeit, Hingabe, Vergebung und Friedfertigkeit die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Unserem zugrundegelegten Menschenbild zufolge, bieten wir unsere Dienste als islamische Religionsgemeinschaft für alle Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion und weltanschaulicher Orientierung an. Der Islam erklärt die Vielfalt als Teil der Schöpfung.
Landesvorstand
Der Landesvorstand wird alle drei Jahre durch die Vertreterinnen und Vertreter unserer 86 hessischen Moscheegemeinden auf der Landesdelegiertenversammlung demokratisch gewählt.
Gemäß Landessatzung besteht der Landesvorstand aus elf Personen. Hiervon werden auf der Landesdelegiertenversammlung acht Personen gewählt, während die drei weiteren Vorstandsmitglieder sich aus dem Landesjugendvorsitzenden, Landeselternvorsitzenden und der Landesfrauenvorsitzenden zusammensetzen. Diese sind als Vorsitzende der Landesfachgruppen (Landesjugend-, Landeseltern- und Landesfrauenverband) gemäß ihrem Amt geborene Mitglieder des stimm- und vertretungsberechtigten Landesvorstandes.
Der Landesvorstand ist Hauptansprechpartner für Institutionen und vertritt landesweit die Interessen der 86 DITIB-Moscheegemeinden sowie Musliminnen und Muslime in Hessen.